Diesmal gibt’s eine Einladungskarte. Hierfür lassen sich die Framelits Formen Teestunde super einsetzen. Damit kann man ganze Tische decken 🙂
Hier habe ich ein Gedeck gebastelt mit dem sich eine schöne Einladungskarte gestalten lässt.
Dafür habe ich mit den Teestunden-Framelits eine Gabel und ein Messer ausgestanzt. Die Serviette ist einfach aus weissem Cardstock gerollt und zusammengeklebt. Der Serviettenring ist aus dem neuen bestickten Geschenkband in Bermudablau.
Der Teller ist einfach ein 2,5-inch Kreis, der mit einem 1,5-inch Kreis geprägt wurde. Da ich keine Prägeform hierfür hatte, habe ich einfach 4 1,5-inch-Kreise aus Cardstock ausgestanzt und aufeinander geklebt. Damit bilden sie einen dicken Kreis, den ich dann zusammen mit einer Silikonauflage durch die Bigshot gekurbelt habe. Damit wurde die Vertiefung in den Teller geprägt. Sie ist leider nicht so tief, so dass sie nicht auf allen Bildern erkennbar ist. Als ich aber versucht hatte, die Prägung tiefer zu machen, ist mein Teller gerissen. In Natura ist die Vertiefung aber sehr gut zu sehen 😉
Das DSP für die „Tischdecke“ und das „Set“ (3×3,5 inch) kommt aus dem Designerpapier im Block Noch ein Tässchen. Der Spruch kommt aus dem Stempelset Kein Geburtstag ohne Kuchen. Ebenso, wie das kleinen Konfetti rechts und links vom Spruch. Beides ist einfach auf einem flüsterweissen Banner (Höhe 1/2 inch) gestempelt.
Die Karte ist eine nette Einladung, aber auch ein bisschen arbeitsintensiv – zumindest wenn die Anzahl der Eingeladenen etwas größer ist 🙂 Ich hoffe, sie gefällt euch auch.
Liebe Grüße, Cristina