Es gibt Designerpapiere, die sich besonders für Taschen, Tüten und Boxen eignen. Das DSP Gartenimpressionen mit seinen blütenreichen Mustern ist eins davon.
Da jetzt wieder ein paar Essen mit Freunden anstehen, habe ich ein paar Goodiebags vorbereitet, die ich schnell mitnehmen kann.
Hier habe ich eine Tütenrezept genutzt, das ich schon mal für Weihnachtstüten angewendet hatte. Ich habe nur die Maße leicht verändert. Anstatt den Boden quadratisch zu machen, hat er die Maße 3 x 4 cm.
Das bedeutet, dass ich ein Papier DSP (das im Original 15,2 x 15,2 cm hat) in der Höhe um 3 cm gekürzt habe, damit die Tüten nicht so hoch werden, und von unten bei 3 cm gefalzt. Auf der langen Seite habe ich es dann bei 3/7/10 und 14 cm jeweils nur vom Boden bis zur 3cm-Falz gefalzt. Damit nur der Teil gefalzt wird, der den Boden ergibt und die Tüte selbst keine schaften Kanten hat.
Für die Verschlußlasche oben habe ich aus den Framelits Bestickte Etiketten das große Etikett ausgestanzt und quer in der Mitte gefalzt und gefaltet. Damit ist es eine Art Dach für die Tüte. Das ist dann Hinten an der Tüte festgeklebt, aber nur in der Mitte, damit die Tütenöffnung etwas beweglicher bleibt.
Die Verschlußklappe ist vorne mit zwei kleinen selbstklebenden Magneten gehalten, einer davon klebt in der Tüte, der andere am Deckel.
Verpackt habe ich darin kleine Tuben mit Handlotion oder mit Duschbädern, die Tuben jeweils farblich passend gewählt.
Sonstiges Material:
Der Spruch kommt aus dem Gastgeberinnen-Set Wahrlich Vintage, ausgestanzt mit dem kleinen bestickten Kreis aus den Framelits Bestickte Etiketten, das Band ist das Wellenförmige Spitzenband (aus dem neuen Jahreskatalog, den es ab 4. Juni geben wird 🙂 ).
Falls Ihr Fragen dazu habt, meldet euch. Die Tüten sind auch schnell gemacht, ideal wenn man mal ein kleines Geschenk braucht 😉
Ich wünsche Euch eine tolle Woche.
Alles Liebe, Cristina