Hallo Leute,
nachdem Halloween vorbei ist, gibt’s jetzt wieder Weihnachtsbasteleien. Ich hatte letzte Woche eine Weihnachtskarte mit zwei runden Weihnachtskugeln gesehen (Blogeintrag hier) und hatte die Idee sie vor einen verschneiten Himmel zu setzen.
Dafür habe ich Schneeflocken auf flüsterweissem Karton klar heiß-embossed (Erklärung siehe unten). Dazu habe ich die Schneeflocken-Stempel aus dem Set Wonderland (kleine Flocken) und aus dem Set Es schneit! (große Flocken) benutzt.
Dann wurde der Hintergrund mit Marineblau und Lagunenblau gewischt, um einen schönen dunklen Nachthimmel zu erreichen. Dabei sind die embossten Schneeflocken dann weiß geblieben, weil die Tinte nicht an der glatten Oberfläche haften bleibt. Man kann die Schneeflocken dann richtig „sauberwischen“ und sie werden wieder ganz weiß 🙂
Die zwei Weihnachtskugeln sind mit den Thinlits Formen Am Christbaum hergestellt. Dafür habe ich die filigranen Kugeln aus Glitzerpapier (Diamant) ausgestanzt. Für den Kugelhintergrund habe ich einfach mit einer 1 3/4 inch Kreis-Stanze Kreise aus Chili und Aquamarin ausgestanzt. Die passen genau hinter die filigranen Stanzformen. Die Kugeln „hängen“ an einer Kordelschnur in silber.
Unten habe ich dann noch ein bisschen Landschaft mit den Edgelits Formen Schlittenfahrt geschaffen. Auch die Landschaft glitzert ein bisschen mit Glitzerpulver (Diamantengleißen). Der Spruch kommt aus dem passenden Stempelset Kling, Glöckchen.
Ich habe die Karte – insbesondere die Kugeln – noch mit dem Wink of Stella Stift benebelt. Dadurch glitzern auch die farbigen Kugelhintergründe sehr schön, was man leider auf den Fotos kaum sieht. Überhaupt glitzert die Karte in Realität viel mehr als auf den Fotos 🙂 Vielleicht muss ich nochmal an der Fototechnik arbeiten, damit diese Effekte besser rüberkommen. 😉
Liebe Grüße, Cristina
Erklärung für Heiß-Embossen:
Mit dem gewünschten Stempel (hier die Schneeflocken) mit VersaMark-Tinte, einer klebrigen durchsichtigen Tinte, stempeln. Dann Embossing-Pulver darüberstreuen, hier war es klares Pulver. Dann mit einem Heißluftgerät erhitzen, damit das Pulver schmilzt. Es wird dann zu einem kunststoffartigen Überzug genau in der Stempelform. An dieser Form bleibt dann auch beim weiteren Bearbeiten keine Tinte mehr hängen. Man kann sie immer wieder sauberwischen. Diese Technik nennt man auch Emboss-Resist-Technik. Weil es nach dem Embossen allen weiteren Farbgebungen widersteht (resists) 😉