Hallo Leute,
heute musste ich doch mal meinen Vorteil als Stampin Up! Demonstratorin nutzen und neue Produkte aus dem Herbst-Winter-Katalog verwenden. Seit ich den Katalog durchgeblättert habe, bin ich schon wieder in Weihnachts-Bastel-Stimmung. Ich bin leider gerade so viel unterwegs, dass ich wenig zum Basteln komme. Aber als wir Sonntag abend von einem Mini-Urlaub wiederkamen, musste ich doch endlich mal ein paar Produkte ausprobieren.
Die neuen Edgelits hatten es mir als Erstes angetan. Die hatte ich schon von anderen Herstellern gesehen und war begeistert, als ich sie im neuen Katalog entdeckt habe. Passend dazu gibt’s auch das Stempelset Kling, Glöckchen. Die Sprüche in dem Set nehmen den Schwung auf, den die Edgelits haben. Echt schön. Immerhin führen sie dazu, dass ich im August Weihnachtskarten mache 😉
Verwendet habe ich hier alle drei Edgelits aus dem Set Schlittenfahrt. Das sind Stanzformen, die man mit der Big Shot verwendet, wie Framelits auch. Sie stanzen aber keine ganze Form aus, sondern nur den Rand des Cardstocks. Man kann sie dann in Lagen übereinander legen und so eine Landschaft werkeln.
Es gibt ein Edgelit mit den Häusern (die hintere Form in Himmelblau), eins mit Tannenbäumen (das mittlere in Flüsterweiß) und eins mit Schlitten und Pferd (im Vordergrund, auch in Flüsterweiß).
Der Hintergrund ist in Marineblau gestaltet, die Schneeflocken sind in weiß heiß-embossed. Also mit dem Schneeflocken-Stempel aus dem Stempelset Kling, Glöckchen und VersaMark gestempelt, dann mit weißem Embossing-Pulver – oder Präge-Pulver, wie es in Deutsch heißt – bestäubt und dann mit dem Heißluft-Gerät (eine Art Fön 😉 erhitzt und zum Schmelzen gebracht. Dadurch wird das Embossing-Pulver auch deckend weiß.
Der Spruch kommt natürlich auch aus dem Stempelset Kling, Glöckchen. Zusätzlich wollte ich noch etwas Bling auf die Karte setzen. Dazu habe noch Schneeflocken (diesmal aus dem Set Wonderland) mit Eisschimmer Präge-Pulver auf eine Ecke der Karte gezaubert. Das kommt leider auf den Fotos nur latent raus.
Die nächsten Weihnachtskarten sind schon in Arbeit. Wahrscheinlich sind die bis Weihnachten alle schon vergilbt. Aber egal. Macht Spaß 🙂
Liebe Grüße, Cristina
23. Oktober 2016 um 8:59
Hallo Cristina, ich habe diese Karte letztens gefunden und muss sie unbedingt nachbasteln. Kannst du mir kurz erklären wie man die unterschiedlichen Lagen baut und wie die Maße vom Papier sein müssen? Ganz toll ist diese Karte. Lieben Dank vorab und lG Steffi
Gefällt mirGefällt mir
3. November 2016 um 19:45
Hallo Steffi,
die Kartenbasis hat die Größe 10,5 x 29 cm, bei 14,5 gefalzt und geklappt. Die dunkelblaue Lage hat 5 mm weniger, also 10 x 14 cm. Die hellblaue und die beiden weißen Lagen haben die gleiche Ausgangsgröße von 10 x 14 cm. Sie werden mit den Edgelits (von Stampin Up) gestanzt, d.h. der obere Teil wird mit den Landschaftsformen abgetrennt. Du kannst dir dann überlegen, immer du die Landschaft gestalten möchtest und auf welcher Höhe oder mit welcher Neigung du stanzen möchtest. Danach werden die Lagen auf die dunkelblaue geklebt, ich habe nur die oberste Lage – die mit dem Schlitten – mit Abstandspads (ich habe Dimensionals von Stampin Up verwendet) montiert, um ein bisschen Dimension in der Karte zu haben. Ist das die Information, die du gesucht hattest?
Liebe Grüße, Cristina
Gefällt mirGefällt mir